

Chellci Orange L

Über Chellci L
Typ- und Antrittsstark. Chellci L’s perfekt konstruierter Körper ist die Grundlage seiner optimalen Kraftentwicklung vor, über und nach dem Sprung. Bereits bei seiner Körung in Redefin konnte er seine raumgreifende Galoppade den Distanzen ideal anpassen. Ein Springhengst, dem das seltene wie wünschenswerte Talent für intelligentes Springen über die väterliche genau wie die mütterliche Genetik in die Wiege gelegt wurde. Dies bewies er mit der höchsten Springnote von 8.78 in seinem 14 Tage Test in Adelheidsdorf in 2020 und der 9.03 in seinem Sporttest in MS-Handorf 2021. In der Turniersaison 2021 war er hochplatziert in Springpferdeprüfungen Kl.A. Die Fohlen aus seinem ersten Jahrgang begeisterten durch ihre Formschönheit und ihre lockeren und raumgreifenden Bewegungen. Der Vater Cicero Z van Paemel feierte unter Dirk Demeersman/BEL zahlreiche internationale Erfolge. Zahlreiche seiner Nachkommen sind im internationalen Top-Sport angekommen, wie Cicero II/Guy Williams/GBR, Cerise/Mclain Ward/USA, Fenia van Klapscheut/Marcel Marschall oder Casaleo Z/Kim Thiry/BEL. Im WBFSH-Ranking der weltbesten Springvererber rangiert Cicero Z van Paemel aktuell bereits an 18. Stelle. Aus der Mutter Champagne de Hus stammt das internationale Springpferd Bangalore de Hus/Lorenzo Bertolucci/ITA (v. Conrad de Hus).
Weiteres über Chellci L
Der leider früh eingegangene Muttervater Chellano Z ging unter Jos Lansink/BEL im Springsport. Zu seinen erfolgreichsten Nachkommen gehören Calvados Z unter Christian Ahlmann und der Weltcup-Finalist H&M Challenge vd Begijnakker Z/Ludo Philippaerts/BEL. Die Großmutter Banda de Hus war unter dem Sattel von Kevin Staut/FRA und Gregory Wathelet/BEL international erfolgreich und platzierte sich bereits 2008 bei den Weltmeisterschaften der jungen Springpferde. Zwei Ihrer Söhne wurden gekört. Im internationalen Parcours sind ihre Kinder Thorus, Uranhus, Colisee de Hus Z, Farouk de Hus Z und Beluga de Hus erfolgreich. Der dritte Vater Argentinus zeugte Spitzenpferde für den Springsport. Seine im Parcours erfolgreichen Nachkommen, darunter die Weltcup-Siegerin Anka/Marcus Ehning, der Weltcup-Zweite Air Jordan Z/Daniel Deußer und der EM-Team-Bronzegewinner Asti Spumante/Thomas Mühlbauer, verhalfen Argentinus seinerzeit zum Sprung unter die Top Ten der weltbesten Springvererber. Die Urgroßmutter Blankonette III ist Halbschwester des gekörten Hengstes Conners.
